Kerstin Bauer: African Styles – Kleidung und Textilien aus Afrika [PDF]

 49.80

Includes 7% VAT
 

Die Sammlung des Iwalewa-Hauses

To view and read PDF documents, you need a PDF reader, e.g. Adobe Acrobat Reader or Foxit Reader.
ISBN 978-3-89645-400-3 SKU: 400 Category: Tags: , , ,

Description

2001
112 pp.
45 colour and 23 b/w illustrations

Text language(s): German

With about 700 pieces of textiles and clothing from 17 African countries the Iwalewa-Haus – the Centre for African Culture of the University of Bayreuth –possesses one of the most important collections in Germany. The focus of the collection is on clothing and textiles originating in West Africa. With this exhibition catalogue the Iwalewa-Haus offers this unique treasures to the interested public for the first time.

CONTENTS

Till Förster: Anders als die anderen. Über Eigenheit und Differenz in der populären Kultur Afrikas

African Styles – Kleidung und Textilien in Afrika. Eine Einführung

Die Textilsammlung des Iwalewa-Hauses

Kaleidoskop Westafrika – Vielfalt der Stile
Juro – die Zierde der Fulbe
Dyula und Senufo – über Weber, Händler und Bauern im Norden der Côte d’Ivoire
Kente – die Gewebe der Asante und Ewe
Hausa, Nupe und Yoruba – Herrscher und Handwerker in Nigeria

Indigofärberei in Westafrika
Adire – die gefärbten Stoffe der Yoruba
Gara – Indigo der Mande

Die Zeit vor dem Handel – die Zeit des Kunstmarktes. Rindenbaststoffe in Afrika

Stoffe der sozialen Ungleichheit. Raffiatextilien in Zentral- und Westafrika
Die Raffiastoffe der Kuba
Geflochtene Raffiastoffe der Dida

Pagne, c’est pas pagne – Tuch ist nicht gleich Tuch. Industrielle Stoffe in Afrika

You may also like…