Hermann Jungraithmayr: Studia Chadica [PDF]

 69,80

Enthält 7% MwSt.

Festschrift für Herrmann Jungraithmayr zum 80. Geburtstag

Ausgewählte Beiträge zur tschadischen Sprachwissenschaft

Zum Anzeigen und Lesen von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader, z. B. Adobe Acrobat Reader oder Foxit Reader.
ISBN 978-3-89645-195-8 Artikelnummer: 195 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , , ,

Beschreibung

2011
XXVI, 239 Seiten
1 Farbfoto, zahlreiche Tabellen und Übersichten

Textsprache(n): Englisch, Deutsch, Französisch

Herrmann Jungraithmayr ist einer der national wie auch international herausragenden Ver­treter der Afrikanistik unserer Zeit. Besonders auf dem Gebiet der Tschadistik sind seine Publi­kationen wegweisend und gehören zu den grundlegenden Arbeiten dieser im Herzen Afrikas beheimateten Sprachfamilie. Als „Doyen“ der Tschadistik hat er sich allen drei Zweigen dieser etwa 150 Sprachen umfassenden Sprachfamilie gewidmet, deren Faszination den Autor bis heute nicht losgelassen hat. Seine jahrzehntelange wissenschaftliche Beschäftigung mit den unter­schiedlichsten west-, zentral- und osttschadischen Sprachen hat dabei in vielen Fällen nicht nur zu tieferen, sondern auch zu ganz neuen Einsichten und Erkenntnissen in diese komplexe Spra­chenwelt Afrikas geführt.

Um den Wissenschaftler Herrmann Jungraithmayr zu seinem achtzigsten Geburtstag zu ehren, hat das Institut für Afrikanische Sprachwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main in der vorliegenden Anthologie achtzehn seiner wichtigsten Publikationen zusammengestellt, die dem Leser einen Überblick über die Bandbreite seines vielfältigen Schaffens vermitteln. Die ausgewählten Schriften, die in chronologischer Abfolge ihres Erscheinens präsentiert werden, beginnen mit dem Jahr 1961 und enden im Jahr 2009. Häufig handelt es sich um Erst­beschreibungen, die bis heute kaum an Aktualität verloren haben. Neben einem ausgeprägten Sprachtalent half ihm dabei vor allem die Fähigkeit, komplexe linguistische Sachverhalte intuitiv zu erfassen.

Jungraithmayrs Veröffentlichungen sind nicht nur von hoher Qualität, sie belegen auch auf eindrucksvolle Weise seine weitgefächerten Interessen, sein analytisches Verständnis für sprachliche Prozesse und deren methodische Umsetzung. In fast allen seiner Schriften ist Sprache kein absolut „theoretisches, abstraktes System“, sondern immer auch Ausdruck des „afrikanischen Lebens“. Die weißen Flecken auf der Sprachenkarte Afrikas weiter zu vermindern und durch Verschriftlichung der Sprachen das Selbstbewusstsein der Afrikaner und damit ihre Identität zu stärken, war und ist Herrmann Jungraithmayr stets ein besonderes Anliegen, das sich wie ein roter Faden durch sein wissenschaftliches Œuvre zieht. So verwundert es nicht, dass er zwischen 1953 und 2010 mehr als 200 Aufsätze, Buchbesprechungen und Biographien sowie einige Dutzend Bücher veröffentlicht hat, die seinen wissenschaftlichen Ruf mehr als rechtfertigen.

INHALT

Einleitung: Professor Herrmann Jungraithmayr
Rudolf Leger

Studia Chadica

1961 Beobachtungen zur tschadohamitischen Sprache der Jegu (und Jonkor) von Abu Telfan (République du Tchad)

1963 On the ambiguous position of Angas

1965 Internal A in Ron plurals

1968 The Hamitosemitic Present-Habitative Verb Stem in Ron and Mubi

1968 Ancient Hamito-Semitic remnants in the Central Sudan

1971 The Tangale vowel harmony system reconsidered

1974 Perfektiv-(Kurz-)Stamm und Imperfektiv-(Lang-)Stamm im Aspektsystem osttschadohamitischer Sprachen

1977 Sprachhistorische Schichtstufen im Tschadraum

1978 A tentative four stage model for the development of the Chadic languages

1983 On mono- and triradicality in early and present-day Chadic – How reliable are reconstructions?

1987 Apocopation and Syncopation in Chadic: From the synchronic to the diachronic

1991 Centre and Periphery – Chadic linguistic evidence and its possible historical significance

1992 Migama – Die Sprache von Wilhelm Raabes ,Abu Telfan‘

1999 The 1st person singular pronoun in Chadic

2000 Grimm’s Law in Tangale

2003 Altrilocality in Tangale and Tuareg – a common heritage feature?

2005 Le paradigme verbal en -U dans les langues chamito-sémitiques

2009 Historical Metamorphoses in Chadic

Quellennachweis

Schriftenverzeichnis 1953–2010