Christa Kilian-Hatz: A Grammar of Modern Khwe (Central Khoisan) [PDF]

 69,80

Enthält 7% MwSt.
 
Zum Anzeigen und Lesen von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader, z. B. Adobe Acrobat Reader oder Foxit Reader.
ISBN 978-3-89645-863-6 Artikelnummer: 863 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , ,

Beschreibung

2008
IIII, 365 Seiten
1 Karte, 12 Spektrogramme, 3 Grafiken, zahlreiche Tabellen und Übersichten

Textsprache: Englisch

Die zur Khoisan-Familie gehörende Khwe-Sprache ist ein Mitglied der Kalahari-Khoe-Sprachen, einer Untergruppe der Zentral-Khoisan- oder Khoe-Sprachen. Khwe ist eng verwandt mit ||Ani oder ||Ani-Khwe (die Sprache der ||Ani-Khwe, oder ‘Wasser-Buschmänner’). ||Ani wird im Okavango-Delta und in der Gegend um Sepopa in Botswana gesprochen.

Brenzinger (1997) schätzt die Zahl der Khwe auf ungefähr 8.000. Die meisten davon leben im Caprivi-Zipfel Namibias, viele aber auch in Angola, Botswana und Sambia. Eine größere Gruppe von etwa 1.600 Menschen siedelt heute in Schmidtsdrift in Südafrika. Viele von ihnen stehen in engem wirtschaftlichem Kontakt zu den benachbarten Mbukushu, einer bantusprachigen Ethnie.

Nach Brenzinger (1997) wird Khwe in vier verschiedene Dialekt-Gruppierungen unterteilt:
– ||Xóm-Khwe (wörtl. Fluss-Khwe); hauptsächlich gesprochen entlang des Okavango-Flusses in Westcaprivi;
– ||Xó-Khwe (wörtl. Trockenland-Khwe); hauptsächlich gesprochen östlich des Westcaprivi;
– Buma-Khwe (wörtl. Nord-Khwe); hauptsächlich gesprochen im Caprivi und in Botswana, aber aus Angola stammend;
– Buga-Khwe (wörtl. Busch-Khwe); hauptsächlich gesprochen in Botswana.

Der Hauptbestandteil der Daten stammt aus mehreren Forschungsprojekten im Westcaprivi mit Sprechern des ||Xóm-Khwe, die von 1997 bis 2002 stattfanden. Zusätzlich wurden zahlreiche Texte aus Werken Oswin Köhlers, gesammelt von Buma-Khwe-Sprechern, und eine Textsammlung von Heine (1997), bestehend aus ||Xó-Khwe- und ||Xóm-Khwe-Daten, herangezogen. Bezüglich des Buga-Khwe liegt bislang noch kein linguistisches Datenmaterial vor.