2011
XII, 203 Seiten
1 Graphik, 5 Farbabbildungen
Textsprache: Englisch
Der vorliegende Sammelband ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit von Sprachwissenschaftlern und -experten aus nordischen Ländern mit ihren Partnern aus Afrika zu beachtlichen akademischen Ergebnissen geführt hat. Die Beiträge zu diesem Werk befassen sich mit den afrikanischen Sprachen, die von ihrer Position und Funktion her zu den Nationalsprachen des subsaharischen Afrika gezählt werden. Angesichts der Hinterlassenschaften der Fremdherrschaft auf dem afrikanischen Kontinent, stellt die Einführung und Ermächtigung von Nationalsprachen in diesem Gebiet, auch ein halbes Jahrhundert nach dem „afrikanischen Befreiungsjahr 1960“, nach wie vor eine schwierige Aufgabe dar.
Die Entstehung dieser Textsammlung geht auf das Göteborger Symposium Nordic Contributions to African Languages im Rahmen des Year of African Languages 2007–08 zurück, das im Juni 2007 von der Afrikanischen Union ins Leben gerufen wurde. Den Organisatoren des Symposiums an der Universität von Göteborg gelang es, eine große Anzahl von Kollegen aus allen nordischen Ländern und Nordwestrussland sowie ihre Partner aus Kamerun (Repräsentanten der African Academy of Languages of the African Union), Namibia, Südafrika und Tansania zusammenzuführen. Die folgenden Beiträge gingen überwiegend aus dieser Tagung hervor.
INHALT
Vigdís Finnbogadóttir:
Foreword
Christina Thornell / Karsten Legère:
Introduction
Beban Sammy Chumbow:
The African Academy of Languages and the continental language development programme
Assibi A. Amidu:
African language teaching and research with emphasis on Swahili
Dorothee Beermann:
Typecraft – Language annotation in the context of African linguistics
Carol Benson:
African languages, educational quality and the issue of parent choice
Øyvind Dahl:
Linguistic policy challenges in Madagascar
Niklas Edenmyr / Hélène Fatima Idris / Karsten Legère:
Endangered languages – Examples from Tanzania and Sudan
Rikka Halme:
Creating a common orthography for Nyaneka-Nkumbi
Arvi Hurskainen:
Some Finnish contributions to African linguistics
Daniel J. Mkude:
The impact of Swahili on other languages in Tanzania – An illustration from Luguru
Robert Munganda:
Subject glossaries for Mbukushu – Development and future prospects
Christina Thornell / Carl E. Olivestam:
Central African multilingual learning environment with neuroscience underpinnings
Valentin Vydrine:
South Mande lexicology project
Åsa Wedin:
Language attitudes and schooled education – The case of Karagwe
Alexander Zheltov:
African language studies in St. Petersburg