Clarissa Vierke / Katharina Greven (eds.): Dunia Yao – Utopia/Dystopia in Swahili Fiction – In Honour of Said A.M. Khamis [PDF]

 49,80

Enthält 7% MwSt.

In Honour of Said A.M. Khamis

Zum Anzeigen und Lesen von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader, z. B. Adobe Acrobat Reader oder Foxit Reader.
ISBN 978-3-89645-736-3 Artikelnummer: 736 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Beschreibung

2016
232 Seiten
2 Farbfotos, 1 Farbgrafik

Textsprachen: Englisch

Obwohl Afro-Futurismus ein wichtiges Diskussionsthema in der afrikanischen Kunst und Literatur dar­stellt, wurde die Literatur in afrikanischen Sprachen bislang kaum systematisch auf ihre Zukunfts­visionen bezogen untersucht. Schwerpunktmäßig auf Swahili-Literatur ausgerichtet, präsentiert der vorliegende Sammelband solche Beiträge, die einen seit den 1990er-Jahren in Ostafrika verbreitet auftretenden Literaturtrend aufgreifen.

Eine Reihe sogenannter experimental novels zeichnen dunk­le Zukunftsbilder ihrer Gesellschaften und brechen gleichzeitig mit zahlreichen Konventionen des etablierten Romans. Häufig mithilfe einer vergleichenden Herangehensweise stellen die Beiträge eine facettenreiche und faszinierende Literaturgeschichte vor, die von den folgenden Fragestellun­gen abhängt: Wie gestalten/gestalteten Swahili-Autoren die Mittel für ihr literarisches Schaffen? In welchem Bezug steht der innovative Stil und die entfremdete fiktionale Welt der Werke zu den wie­derkehrend bekräftigten sozialen Verpflichtungen des Romans?

INHALT

Clarissa Vierke / Katharina Greven:
Dunia Yao – Critical Visions of the Future in Swahili Fiction

A ‘New’ Trend – Perspectives of Literary History

Lutz Diegner:
Dunia Yake – An Appraisal of Said Ahmed Mohamed’s Novels

Mikhail D. Gromov:
‘Local Achievement’ or ‘External Influence’? Intertextuality and Political Satire in the ‘New’ Swahili Novel in Kenya

Clarissa Vierke:
The ‘Unhomely City’ – A Literary Figuration in Swahili Dystopian Literature

Readings of the Novel Beyond Realism

Elena Bertoncini:
Postmodernism in Swahili Fiction and Drama

Alena Rettová:
From Mimesis to Mize – Philosophical Implications of Departure from Literary Realism

Peter Simatei:
Magical Realism and Utopian/Dystopian Impulses in Said Ahmed Mohamed’s Babu Alipofufuka

Utopia as Socially Committed Narrative

Abdilatif Abdalla:
Fasihi ya Kiswahili na Mabadiliko ya Jamii za Afrika ya Mashariki – Nukta Chache

Geoffrey Kitula King’ei:
Taswira za Ukosoaji na ‘Utopia’ katika Ushairi wa Said Ahmed Mohamed

Magdaline N. Wafula:
Generational Conflicts in Dunia Yao – Utopia versus Dystopia

Ken Walibora Waliaula:
Unravelling the Riddle of ‘Their World’ and ‘Our World’ in Said A. Mohamed’s Dunia Yao

Notes on Contributors