2006
344 Seiten
17 Karten, 36 Tabellen, zahlreiche Übersichten
Textsprache: Französisch
Die Kwa-Sprachen bilden einen Zweig der Niger-Kongo-Sprachfamilie und werden in südlichen Gebieten West-Afrikas von der Elfenbeinküste bis Nigeria gesprochen. Sie sind bekannt für ihre isolierende morphologische Struktur und ihre komplexe Tonologie. Ziel dieses Werkes ist die Darstellung und Analyse der Morphophonologie der Kwa-Sprachen im Kontext der Interaktion zwischen Syntax und Phonologie. Dabei werden die Tonsysteme sowie die Prosodie der 16 hier behandelten und teilweise stark bedrohten Sprachen ebenfalls diskutiert.
Als Datenbasis für diesen Sammelband dienten neben weiteren empirischen Daten Geschichten und Texte, die zuvor bereits unter dem Titel Contes et textes documentaires kwa de Côte d’Ivoire veröffentlicht wurden. Das Buch versucht, eine theoretische Grundlage anzubieten, die den Vergleich zwischen den bislang relativ unerforschten Kwa-Sprachen in Bezug auf Typologie und Sprachklassifikation ermöglicht.