Gudrun Miehe / Wilhelm J.G. Möhlig (Hrsg.): Swahili-Handbuch [PDF]

 49,80

Enthält 7% MwSt.
Zum Anzeigen und Lesen von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader, z. B. Adobe Acrobat Reader oder Foxit Reader.
ISBN 978-3-927620-06-3 Artikelnummer: 06 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , ,

Beschreibung

1995
460 Seiten
1 Karte, Personen- und Sachverzeichnis

Textsprache: Deutsch

Das Swahili-Handbuch ist das Werk einer Arbeitsgruppe, an der viele namhafte Swahili-Kenner aus dem In- und Ausland mitgewirkt haben. Als Lehr- und Nachschlagewerk für den weiterführenden Swahili-Unterricht wendet es sich insbesondere an fortgeschrittene Studenten und Swahilisten. Die jahrzehntelangen Fachkenntnisse und die Spezialisierung der mitwirkenden Autoren wurden dabei voll genutzt, so dass sich die Beiträge nicht nur auf die Vermittlung eines tieferen Sprachverständnisses beschränken, sondern auch die breiteren Themen Dialektforschung, Sprachgeschichte, Lehnwortforschung, Idiomatik und Dichtung ausführlich behandeln. Eine umfangreiche Bibliographie sowie ein Personen- und Sachverzeichnis erhöhen den Gebrauchswert dieses nahezu zeitlos praktischen Handbuchs.

INHALT

Gudrun Miehe:
Forschungsgeschichtliche Einleitung

Ludwig Gerhardt:
Swahili-Sprachgeschichte

Wilhelm J.G. Möhlig:
Swahili-Dialekte

Wilhelm J.G. Möhlig:
Derivation – Verbal- und Nominalableitungen

Irmtraud Herms:
Diminutiva und Augmentativa

Irmtraud Herms:
Adjektiva

Wolfgang Dodt:
Der Relativsatz

Claus Göbelsmann:
Tempus, Aspekt und Modalität

Elena Bertoncini-Zúbková:
Zwei homonyme ka-Markierer

Walter Schicho:
Modalität und Sprecherintention

Irmtraud Herms:
Unpersönliche Konstruktionen

Thomas Bearth:
Wortstellung, Topik und Fokus

Thomas Bearth:
Sein und Haben – kuwa na kutokuwa

Reinhard Klein-Arendt:
Der Diskurs im Swahili – Eine Auswahl der wichtigsten Gattungen

Werner Graebner:
Mambo – Moderne Textformen und rezente Sprachentwicklung in Dar es Salaam

Gudrun Miehe:
Stilistische Merkmale der Swahili-Versdichtung

Thomas Geider:
Lehnwort- und Neologismenforschung im Swahili

Elena Bertoncini-Zúbková:
Idiomatische Wendungen

Sauda Barwani-Sheikh / Ridder Samsom:
Sprichwörter und ihr Gebrauch

Elena Bertoncini-Zúbková (Hrsg.):
Chrestomathie

Ludwig Gerhardt:
Glossar

Das könnte Ihnen auch gefallen …