2015
VII, 537 Seiten
163 Prosatexte in Transkription, DVD mit 66 gesprochenen Texten (etwa 2,2 GigaByte umfassendes Sprachmaterial)
Textsprache: Englisch
Die 163 hier präsentierten Prosatexte sind im Tamazight-Dialekt der Ayt Hdiduu verfasst, einer Ethnie im marokkanischen zentralen Hohen Atlas. Sie wurden vom Herausgeber – beginnend in den frühen 1950er-Jahren – über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten hinweg in der Region gesammelt. Obwohl die Aufzeichnungen von Sprechern verschiedenen Alters und Geschlechts stammen und somit kleinere phonemische und morphophonemische Unterschiede durchaus zu erwarten gewesen wären – wären sie schon zur damaligen Zeit im Detail untersucht worden – sind in der vorliegenden Transkription alle Texte in Übereinstimmung mit der Sprache eines einzelnen Informanten vereinheitlicht. Bei dem betreffenden Sprecher handelt es sich um einen Mann namens Zayd u Abbu, aus dem Dorf Ayt Lghazi, im Verwaltungsbezirk Imilchil, einer Region deren Sprache sich Bynon über mehrere Jahre hinweg intensiver gewidmet hatte.
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei dem hier angewendeten Transkriptionsmodell um ein morphophonemisches System, das zur Interpretation auf rein phonemischer Ebene die Anwendung einiger zusätzlicher Regeln erfordert. Davon abgesehen repräsentiert die Transkription die Sprache des Informanten, so wie sie vom Herausgeber gehört wurde.
Darüber hinaus beinhaltet die Publikation eine DVD mit 66 Audiodateien (etwa 2,2 GigaByte an Sprachmaterial), die dem Buch zusammen mit einer Konkordanzliste beigelegt ist. Teil 2 dieses Bandes soll eine Übersetzung der Prosatexte und deren Analyse beinhalten, die sicherlich erst in einigen Jahren abgeschlossen sein wird.