1994
XVIII, 398 Seiten
zahlreiche Tabellen und Übersichten
Textsprache: Französisch
Das Gulmancema wird von einer Anzahl zwischen 100.000 und 500.000 Sprechern in Westafrika (Burkina-Faso, Benin und Togo) gesprochen und gehört zu den Gur-Sprachen, einem Zweig der Niger-Kongo-Sprachen. Die klassisch-strukturalistische Grammatik beginnt mit einer Einführung in die sprachpolitische Situation in Burkina-Faso und die dortigen Alphabetisierungsprojekte zum Gulmancema. Die umfassende Beschreibung des Gulmancema im Hinblick auf seine phonologischen und morphologischen Grundlagen sowie sein Nominal- und Verbalsystem enthält zahlreiche Sprachbelege mit Tonmustern.