2012
XVIII, 249 Seiten
1 Farbkarte, 53 s/w-Karten, 29 Grafiken, 5 Tabellen und zahlreiche Übersichten
Textsprache: Englisch
Das Oromo (Afaan Oromoo) Äthiopiens, Kenias und Somalias gehört zum Ostkuschitischen Zweig der Afroasiatischen Sprachfamilie. Im heutigen Äthiopien wird Afaan Oromoo von etwa 40% der Bevölkerung gesprochen und in einigen Landesteilen als Verkehrssprache verwendet.
Das vorliegende Buch beinhaltet eine vergleichende Studie der Dialekte des Afaan Oromoo, die in Äthiopien und Kenia gesprochen werden. Während die kenianischen Oromo-Varietäten vergleichsweise gut dokumentiert sind, wurde dies für die in Äthiopien gesprochenen Dialekte bisher nicht erreicht. Insbesondere fehlt eine vollständige genetische Klassifizierung der Dialekte des Afaan Oromoo bislang. Das Anliegen dieser Studie ist es daher, die genetische Beziehung zwischen den äthiopischen und kenianischen Varietäten zu bestimmen sowie eine interne Subklassifizierung der Oromosprache vorzunehmen.
Die Arbeit stützt sich auf Sprachmaterial aus früheren Publikationen zu den kenianischen Varietäten sowie auf Feldforschungsdaten des Autors und verwendet die komparative Methode, interne Rekonstruktion und den Ansatz der generativen Grammatik. Der Autor versammelt im vorliegenden Werk Kognate, etabliert Lautentsprechungen und rekonstruiert die Prä-Afaan-Oromo-Formen aus den Isoglossen, die in den lokalen Dialekten auftreten. Darüber hinaus werden die linearen und nicht-linearen Ansätze genutzt, um den Prozess zu beschreiben, der in den Dialekten zu den verschiedenen aus der rekonstruierten Prä-Afaan-Oromo-Form entstandenen Isoglossen führt.