2021
160 Seiten
21 Farbfotos, 14 Farbzeichnungen, 1 s/w-Zeichnung
Textsprache: Deutsch (Erzählungen in Kinyarwanda und deutscher Übersetzung)
Dieses Buch entstand erst in jüngster Zeit, nämlich während der Corona-Jahre 2020 und 2021. Die Autoren lernten sich im August 2020 kennen und fassten im Oktober 2020 kurz vor Beginn der zweiten Pandemiewelle den Entschluss, einem deutschsprachigen Leserkreis von dem großen kulturellen Schatz an ruandischen Märchen, Legenden und Fabeln eine kleine Auswahl zugänglich zu machen. Jede der 20 Erzählungen ist auf der linken Buchseite in der heutigen Originalsprache Kinyarwanda und auf den rechten in eigener deutscher Übertragung angeordnet. Eine Reihe von Anmerkungen gibt sprachliche Erklärungen und erläutert die schwierigen ruandischen Namen und charakteristischen Bräuche im traditionellen Ruanda. Farbfotos und farbige Zeichnungen einer jungen Künstlerin untermalen die spannenden Texte.
Aus dem Inhalt:
A. Legenden ‒ Götter, Menschen und Tiere:
Die Geschichte von Imana – Die Herkunft des Todes – Der Blitz und Sebwugugu – Nyagakecuru – Die Kuh des Nyangara
B. Legenden ‒ Helden:
Gihanga – Ryangombe – Sakindi – Ngunda
C. Märchen:
Rutegaminsi von Tegera – Ngoma von Sakega – Nyansha und Baba – Krokodil und Kind – Der Schlangenmensch
D. Fabeln:
Kröte und Schwalbe – Geschichte der Ziegen – Hase und Rabe – Hasen bei Menschen – Löwe und Maus – Blitz und Kröte.
In unserem Programm finden Sie auch eine noch umfangreichere Sammlung ruandischer Volkserzählungen sowie ein großes Wörterbuch Kinyarwanda–Deutsch: