1998
330 Seiten
2 Teilbände (219 + 111 Seiten), zahlreiche Tabellen und Übersichten
Textsprache: Deutsch
Dieses Lehrbuch vermittelt in 21 Lektionen Grundkenntnisse des Bambara (Mali/Westafrika), einer in Mali standardisierten Form, der im wesentlichen die in Bamako und Umgebung gesprochene Form zugrunde liegt. Bambara (Manding) ist eine der erklärten Nationalsprachen Malis. Es wird von großen Bevölkerungsteilen als Muttersprache gesprochen und ist als Zweitsprache nationales Verständigungsmittel. Manding-Dialekte sind über weite Teile Westafrikas verbreitet, so dass das Bambara zu den wichtigen Verkehrssprachen Westafrikas zu zählen ist.
Jede der Lektionen des Lehrbuches setzt sich aus einem Grammatik-, Vokabel- und Übungsteil mit Übersetzungen zusammen. Ein Anhang mit Bambaratexten und ein Wörterverzeichnis regt zur eigenständigen Lektüre an.
Zusammen mit dem enthaltenen Bambara-Übungsbuch ist dieses Lehrbuch in erster Linie für den Sprachunterricht an Universitäten gedacht. Es eignet sich darüber hinaus aber auch zum Erwerb von Grundkenntnissen im Selbststudium, zum Beispiel zur Vorbereitung eines längeren Aufenthaltes in Mali.
Für Fortgeschrittene sind ferner ein Bambara-Lesebuch, eine Sprachkontaktstudie sowie die Textausgabe eines Bambara-Epos’ erschienen. Das Bambara-Lehrmaterial ist auch zusammen in einem Paket zu einem günstigeren Preis lieferbar, siehe nachfolgende Verweise: