2012
XXIV, 372 Seiten
10 Karten, 28 s/w-Fotos, zahlreiche Tabellen, Grafiken und Übersichten
Textsprache: Englisch
Der vorliegende Band ist eine Sammlung von Aufsätzen, die im regelmäßig stattfindenden Jos Linguistic Circle in Jos/Nigeria vorgestellt wurden und gemeinsam mit einem einführenden Kapitel den aktuellen Stand der Sprachforschung und Sprachentwicklung in Nigeria beschreiben. Alle zwölf Beiträge wurden von führenden Fachleuten auf dem Gebiet der Sprachforschung in Nigeria verfasst und behandeln ein großes Spektrum an Themen. Die Aufsätze zur allgemeinen Linguistik enthalten ausgesuchte Aspekte der Phonetik (Biu-Mandara labiocoronals, interdental approximants in Bauchi, und den explosive bilabial nasal of Ninkyop), der Phonologie (vowel length in C’Lela und word-initial gemination in Cicipu), der Morphosyntax (focus strategies in Rigwe, tense / aspect / manner marking in Ukaan und verbal nouns in Jukun), der Semantik (ut‑Ma’in noun classes) sowie einen Diskurs (information structure encoded by verbal morphology in Central Kambari).
In weiteren Kapiteln werden sozio-linguistische und interdisziplinäre Themen betrachtet, unter anderem aus der Archäologie, ebenso wie mündliche Überlieferungen aus dem Tarok und die Verwendung der arabischen Schrift im heutigen Nigeria.
Ein Schwerpunkt des Bandes wird auf die Minderheitensprachen Nigerias gelegt: viele der besprochenen Sprachen wurden bislang kaum untersucht, ungeachtet ihrer faszinierenden Eigenschaften. Daher stellt dieses Buch eine wertvolle Quelle für Afrikanisten und Typologen dar.
INHALT
Roger Blench / Stuart McGill:
Preface
Part I – Introduction
Chapter I – Roger Blench:
Research and development of Nigerian minority languages
Part II – General issues
Chapter II – Roger Blench:
Understanding Nigerian prehistory through its linguistic geography
Chapter III – Matthew Harley:
Unusual sounds in Nigerian languages
Chapter IV – Selbut Longtau:
Their tongues still speak loud
Chapter V – Andy Warren-Rothlin:
Arabic script in modern Nigeria
Part III – Morphosyntax in the Nigerian Middle Belt
Chapter VI – Daniel Gya:
Focus in Rigwe syntax
Chapter VII – Sophie Salffner:
Tense, aspect and manner encoding in Ikaan
Chapter VIII – Anne Storch:
Jukun verbal nouns
Part IV – Topics in Kainji linguistics
Chapter IX – Stephen Dettweiler:
The case for writing vowel length in C’Lela
Chapter X – Rebecca Smith Paterson:
The semantics of ut Ma’in noun classes
Chapter XI – Stuart McGill:
The development of long consonants in Cicipu
Chapter XII – David Crozier:
From verb morphology to discourse in Central Kambari