1998
X, 337 Seiten
99 s/w-Fotos, 2 Tabellen, 3 Graphiken, 2 Faksimile-Abbildungen
Textsprache: Englisch
Die vorliegende Studie beinhaltet die ethnographischen Arbeiten von Paul Berger. Der Text behandelt eine Vielzahl von Genres, die für die Untersuchung von oraler Iraqw-Literatur von großem Interesse sind, u.a. historische Erzählungen, Trickster- und Tiergeschichten, Lieder, Rätsel und Spielanleitungen. Den einzelnen Iraqw-Texten ist jeweils eine Übersetzung ins Englische beigefügt.
Paul Berger zeichnete die vorliegenden Texte zwischen Mai 1935 und Februar 1936 in Mbulu und Dongobesh (Tansania) auf, wo er sich nach seiner Trennung von der deutschen Ostafrika-Expedition unter Ludwig Kohl-Larsen (1934–1936) aufhielt, die er als linguistischer Berater begleitet hatte.
Roland Kießling überprüfte während eines Forschungsaufenthaltes in Mbulu im Juli und August 1993 den Inhalt der aufgezeichneten Texte auf Fehler und ergänzte einige Lücken in der Übersetzung und in den grammatikalischen Thesen. Außerdem sammelte er weiteres lexikalisches Material für die vorliegende Studie.