2013
329 Seiten
5 Abbildungen, 65 Tabellen und Übersichten, Index
Textsprache: Englisch
Das vorliegende Werk beschreibt und dokumentiert die Grammatik des Yukuben, einer jukunoiden Sprache Nordost-Nigerias, zu denen etwa 20 Sprachen mit einer Sprecherzahl von etwa 350.000 Menschen gerechnet werden. Das Werk beinhaltet einen einleitenden Überblick zum geographischen und soziokulturellen Hintergrund der Sprache und ihrer Sprecher, ihre Phonetik und Phonologie, Tonologie, Morphologie und Syntax. Den vorgestellten Daten liegen die beiden Hauptdialekte – Bā-lāābɘn und Bá-líssà – zugrunde. Die Studie richtet sich in erster Linie an Linguisten, speziell jene, die mit Sprachmaterial aus afrikanischen Sprachen arbeiten.
Das Ziel der Arbeit ist es, die Kenntnisse über die südlichen Jukunoid-Sprachen Nigerias zu erweitern. Das Yukuben hat – im Vergleich zu anderen bislang dokumentierten Sprachen dieser Sprachfamilie – eine äußerst komplexe Sprachstruktur und ist damit besonders interessant für historisch-vergleichende Forschungen der (südlichen) Jukunoid-Sprachen. Einen Teil dieser Komplexität macht das – trotz teilweise verlorengegangener und veränderter Nominalklassen und Kongruenz-Elementen – funktionsfähige Nominalklassensystem aus.
Die empirischen Daten und Analysen beruhen sowohl auf Textmaterial als auch auf konzipierten Fragebögen. Die Studie ist auf einen gender-orientierten Ansatz ausgerichtet, wobei das Sprachmaterial mit Informanten unterschiedlichen Geschlechts und Alters erhoben wurde.