Sigrid Schmidt: Als die Tiere noch Menschen waren [PDF]

 29,80

Enthält 7% MwSt.

Urzeit- und Trickstergeschichten der Damara und Nama in Namibia

Zum Anzeigen und Lesen von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader, z. B. Adobe Acrobat Reader oder Foxit Reader.
ISBN 978-3-927620-88-9 Artikelnummer: 88 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , ,

Beschreibung

1995
256 Seiten

Textsprache: Deutsch, 1 transkribierte Erzählung im Nama-Originaltext

Dieser Band ist dem wohl sonderbarsten, aber auch faszinierendsten afrikanischen Trickster gewidmet, dem Heitsi Eibib bzw. Haiseb der Nama und Damara i heutigen Namibia. Der Autorin ist es gelungen, noch viele unbekannte Geschichten über ihn und jene graue Vorzeit, als die Tiere noch Menschen waren, aufzunehmen.

In den 52 Texten ersteht vor uns eine Gestalt, die gleichzeitig Züge eines Gottes und eines Narren trägt. Wir erleben mit, wie aus seinem Körper Sonne, Mond und Sterne emporsteigen, aber auch wie er von kräftigen Frauen, die er geärgert hat, durchgeprügelt wird. Wir staunen über seine Gegner, jene eigenartigen Wesen wie den Fliegenden Löwen oder die Frau, die ihr Haus durch Windlassen verschließt, und wir lachen von Herzen über seine Schelmenstreiche.

Gleichzeitig zeigt der Band auf, was aus diesen heute weitgehend verschwundenen Urzeitgeschichten geworden ist und unter welchen Masken wir ihre Überbleibsel suchen müssen. So entdecken wir Ausläufer selbst als Anekdoten heutiger Redner politischer Versammlungen. Während der zweite Teil über die Erzähler und die Verbreitung der Erzählungen informiert, behandelt der dritte Teil jene Urzeit und den Schelmen ausführlicher, zeigt Beziehungen zu alten Sitten, Glaubensvorstellungen und Symbolen und kontrastiert diesen Trickster mit den Trickstern der Nachbarvölker und aus anderen Gebieten Afrikas.

INHALT

Teil I: Die Texte
1. Die beiden Brüder und der Mann mit dem großen Topf
2. Jeden Abend wird die Sonne auseinander gerissen
3. a) Als die Steine noch Essen waren / b) Als die Steine noch Brot waren
4. Der Mond und der Hase
5. Die Herkunft der Mani-Fischreuse
6. Die Löwen hatten früher Feuer, die Menschen nicht
7. Die Damara und die Nama-Sprache
8. Als Sterne, Mond und Sonne aus Haiseb emporstiegen
9. Haiseb und die Klippspringer-Mädchen
10. Haiseb und die Frau Windhund
11. Haiseb und die Menschenfresserin
12. Haiseb verflucht die Urzeit-Menschen
13. Haiseb erfand das Steinchenspiel
14. Haiseb-Geschichten
15. Haiseb stiehlt das Feuer
16. Haiseb, Duwuwuseb und die Hasenfrau
17. Der Zweikampf von Haiseb und dem Ins-Loch-Stürzer
18. Haiseb und der Schakal in der Kalebasse
19. Haiseb und der Schakal
20. Haiseb und Blubbermann
21. Haiseb und die Frau Trinkbast
22. Haiseb und die Frau Dunkelheit
23. Haiseb und der Löwe und ihre beiden Söhne
24. Haiseb und das Steinböckchen
25. Haiseb bringt seine eigenen Därme als Fleisch nach Hause
26. Haiseb und die Bienen
27. Haiseb und die Frau Zuschließen
28. Haiseb, die Soldaten und das dumme Stachelschwein
29. Haiseb geht zur Hochzeit
30. Haiseb lehrt den Strauß tanzen
31. Haiseb läßt Haus und Kraal entstehen
32. Haiseb versucht, Häuser zu zaubern
33. Haiseb wird zu einem toten Gemsbock
34. Haiseb überlistet das Mädchen, das ihn nicht haben will
35. Haiseb nascht Fleisch
36. Haiseb will das Essen allein haben
37. Haiseb und der Ins-Loch-Stürzer
38. Haiseb und die Taube
39. Der Löwe und der Mann Menschenscheu
40. Der Mensch und die Tiere
41. Der Löwe und die Eidechse
42. Das Chamäleon und seine zwanzig Frauen
43. Der Schakal und der Mann, der seine Augen auf den Füßen hatte
44. Der Schakal verwandelt sich in Gras
45. Der Schakal und der Fliegende Löwe
46. Der Schakal und seine sechs Schäflein
47. Der Schakal und das schöne Mädchen Sonne
48. Der Menschenfresser mit dem großen Topf
49. Nama-Männer spielten das Steinchenspiel mit Diamanten
50. Die kleine Fee im Wirbelwind
51. Als der Herrgott die Gaben verteilte
52. Haiseb und Klein-Haiseb und der Löwe und Klein-Löwe (Nama und Deutsch)

Teil II: Aufnahme, Präsentation und Analysen
Vorbemerkungen / Zur Herkunft, Motivik und Verbreitung der einzelnen Erzählungen

Teil III: Als die Tiere noch Menschen waren
1. Die Urzeit und die große Umwandlung / 2. Der Ursprung des Todes / 3. Der Feuerraub / 4. Der Wandel ins Gegenteil / 5. Der Schelm Haiseb / 6. Haiseb und Gâgorib, der Ins-Loch-Stürzer / 7. Der Fliegende Löwe / 8. Augen-auf-den-Füßen / 9. Die Menschenfresserin / 10. Die Frau Zuschließen / 11. Haiseb lehrt den Strauß tanzen / 12. Der Rosinenesser / 13. Haiseb und der Geizige / 14. Haiseb verwandelt sich, um andere zu überlisten / 15. Haiseb, der Dumme / 16. Die Ermordung von Haisebs Sohn / 17. Die Ermordung von Haisebs Steinböckchen / 18. Haiseb ist gestorben / 19. Haiseb und seine Familie / 20. Haiseb in der heutigen Welt / 21. Der Erste Mensch und der Löwe / 22. Haiseb, die Agame, das Chamäleon und der Frosch / 23. Haiseb und der Schakal / 24. Die beiden Brüder und der Mann mit dem großen Topf / 25. Urzeitgeschichten im modernen Gewand / 26. Haiseb und die Trickster der Khoisan-Völker / 27. Haiseb und andere afrikanische Trickster

Literaturverzeichnis