S. Schmidt: South African |Xam Bushmen Traditions and their Relationships to further Khoisan Folklore [PDF]

 49,80

Enthält 7% MwSt.
 
Zum Anzeigen und Lesen von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader, z. B. Adobe Acrobat Reader oder Foxit Reader.
ISBN 978-3-89645-875-9 Artikelnummer: 875 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Beschreibung

2013
X, 251 Seiten
7 Farbfotos

Textsprache: Englisch

Im Fokus der vorliegenden Studie stehen die Texte, die Wilhelm Bleek und seine Schwägerin Lucy Lloyd zwischen 1870 und 1884 in Kapstadt nach Diktaten von |Xam-Buschmann-Gefangenen niederschrieben. Diese Sammlung von beinahe 13.000 Seiten wurde nur teilweise veröffentlicht. Erst in den letzten Jahrzehnten entdeckte man sie als einzigartige Quelle für das Studium der Geisteswelt einer inzwischen verschwundenen Kultur. Forscher der verschiedensten Disziplinen widmeten ihr nun Studien, besonders den Erzählungen der Sammlung. Man interpretierte diese Erzählungen allein aus dem weiteren |Xam-Material und wenigen anderen Buschmann-Quellen.

Diese Untersuchung stellt zum ersten Mal die Texte in den Rahmen der gesamten Khoisan-Folklore und vergleicht über 40 einzelne Erzählungen mit verwandten Überlieferungen anderer Khoisan-Gesellschaften und der benachbarten Bantu. Dabei werden neue Erkenntnisse zu den Trickster-Geschichten und dem Wesen des Tricksters, aber auch zu den Tiergeschichten und Sagen erzielt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Untersuchungen zu den altafrikanischen Märchen der Buschleute, deren Eigenart bis jetzt nicht erkannt wurde.

Die Vergleiche beweisen, dass das Erzählgut keineswegs auf die |Xam beschränkt war, sondern Varianten einer großen Anzahl der Geschichten weit im Khoisan-Gebiet und gar bei Bantu-Gemeinschaften existierten. Die Gegenüberstellung der verschiedenen Überlieferungen hilft aber auch, manche |Xam-Geschichte besser zu verstehen und vor allem, um die Eigenheiten dieser |Xam-Traditionen deutlicher zu erkennen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …