Sigrid Schmidt: Zaubermärchen in Afrika [PDF]

 29,80

Enthält 7% MwSt.

Erzählungen der Nama und Damara

Zum Anzeigen und Lesen von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader, z. B. Adobe Acrobat Reader oder Foxit Reader.
ISBN 978-3-927620-80-3 Artikelnummer: 80 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

1994
272 Seiten
1 Liedbeispiel

Textsprache: Deutsch

Wer meint, dass es in Afrika keine echten Zaubermärchen gibt, wird hier eines Besseren belehrt. Die Autorin hat 40 solcher bisher unveröffentlichter Märchen für diesen Band ausgewählt. Sie zeichnete sie bei den Nama und Damara in Namibia auf. Mit diesen Erzählungen führt sie in die ureigene, altafrikanische Zauberwelt ein, in eine Welt, in der charmante junge Mädchen plötzlich zu riesigen, boshaften Elefanten werden, Frauen Eier legen, aus denen dann Kinder schlüpfen, Mütter ihre Kinder mit ihrer eigenen Leber füttern. In dieser Welt ist es eine Kleinigkeit, das unschuldige Opfer von Bösewichtern wiederzubeleben: Man legt einfach das Herz des Ermordeten in eine Kalebasse, und nach drei Tagen ist der Tote wieder quicklebendig.

Die Spannweite reicht vom Unheimlichen bis zum Schwankhaften, vom Moralisierenden bis zum Grotesken. Der zweite Teil bringt Einzelheiten über die Erzähler, die weitere Verbreitung der Geschichten oder Motive in Afrika und zeigt, wie manches Märchenmotiv mit dem Leben oder Volksglauben verknüpft ist. Der dritte Teil untersucht das Wesen der afrikanischen Zaubermärchen, ihren sogenannten Realismus, ihre Behandlung von Wunder und Zauber und das ausgeprägte komische Element und schildert schließlich, auf welche Weise eine Erzählerin ihren Vortrag zum Ausdruck ihrer eigenen Lebensanschauung macht.