2013
66 Seiten
1 Farbkarte, 67 Farbfotos, 22 Zeichnungen, 14 Grafiken, zahlreiche Tabellen
Textsprache: Englisch, Tima
Die Tima sind eine Bevölkerungsgruppe der Nuba-Berge im südlichen Sudan, deren Bevölkerungszahl sich auf schätzungsweise 7.000 beläuft, von denen etwa 1.000 nicht mehr im angestammten Gebiet der Tima, sondern in Khartoum oder anderen Regionen des Sudan leben. Diese „Weggezogenen“ waren die ersten, die bemerkten, dass ihre Kinder die Sprache nicht mehr ausreichend beherrschten. Die Tima-Gemeinschaften in den Nuba-Bergen wiederum stellten fest, dass hier das Arabische nicht nur als Kommunikationsmittel zwischen ihnen und Angehörigen der benachbarten Gruppen, sondern auch innerhalb der Tima-Gemeinschaft stetig an Bedeutung zunahm.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, gründeten die Tima einen Sprachausschuss, der mit der Unterstützung von Sprachwissenschaftlern das Ziel verfolgt, die Sprache zu verschriftlichen und ein möglichst umfangreiches Wörterbuch zusammenzustellen, um die Kinder dazu zu motivieren, das Tima wieder verstärkt zu benutzen. In diesem Rahmen entstand auch die vorliegende überwiegend Tima-sprachige Lese- und Lernfibel für Schulen und Alphabetisierungprogramme, die Sprach- und Bildmaterial zu den folgenden Themengebieten enthält:
Lautinventar des Tima
Einzahl / Mehrzahl
Zahlwörter
Pronomen
Regionale Bezeichnungen: Orte und Berge
Nachbarn der Tima
Klannamen
Vögel und Wildtiere
Haustiere, 18 Heuschreckenarten, 12 Eidechsenarten
Körperteile
Positionen / Präpositionen
Lokativbeschreibungen
Einheimische Speisen
Pflanzenarten
Feldarbeit
Texte zum Baobab- und zum Leberwurstbaum
Beschreibung des Vogel- und Hundefestes
Töpfern und der Bau eines Kornspeichers
Geschichte der Tima / Mythe von der Klanteilung
Fabel von der Hyäne und dem Löwen
Singen: Liedtext über die Timasprache