2005
136 Seiten
1 Karte, zahlreiche Tabellen und Übersichten, Sachindex
Textsprache: Englisch
Das Rugciriku ist einer der beiden Dialekte des Rumanyo, einer Bantusprache, die am mittleren Kavango in den Staaten Namibia und Angola, gesprochen wird. Die Sprecherzahl wird auf 60.000 bis 80.000 geschätzt. Aufgrund seiner Literatur, die von mehreren einheimischen Schriftstellern verfasst wurde, und der ständigen Präsenz in Sendungen des örtlichen Rundfunks dürfte es sich um die derzeit kulturell aktivste Sprache unter den vier Kavango-Sprachen handeln.
Seit 1988 besteht eine standardisierte Orthographie, die zwar noch von der Apartheid-Regierung eingeführt, von der lokalen Bevölkerung aber inzwischen voll akzeptiert wurde. Dieses Werk folgt daher diesen Regeln. Die Grammatik umfasst alle Bereiche der Sprachstruktur. Zunächst werden die Laut- und Tonsysteme dargestellt. Den Hauptteil bilden die Nominal-, Pronominal- und Verbalbereiche, sowie die Behandlung der Syntax einschließlich komplexer Satzstrukturen. Zwei linguistische, interlineare Textanalysen, ein Verzeichnis des im Werk verwendeten Wortmaterials (Rugciriku-English, English-Rugciriku), eine Bibliographie und ein Sachindex runden das Werk ab.
Die Erforschung des Rugciriku gehörte zu verschiedenen Projekten im Rahmen des interdisziplinären Sonderforschungsbereichs 389 Kultur- und Landschaftswandel im ariden Afrika (1995–2007) an der Universität zu Köln. Mit diesem Werk wird der Wissenschaftsöffentlichkeit weiteres linguistisches Grundlagenmaterial aus dem SFB in fachgerecht aufbereiteter Form vorgelegt. Es stellt einen wichtigen Baustein für den sprachhistorischen Vergleich des gesamten nord-namibischen Raums dar. Darüber hinaus ist es aber auch für den praktischen Gebrauch vor Ort als Nachschlagewerk und sprachliche Orientierung geeignet.
Der Verfasser des Werkes befasst sich seit 1965 mit dem Rugciriku. 1967 hat er dazu in deutscher Sprache eine Monographie als Dissertation vorgelegt, in der die prosodologische Struktur dieser Sprache im Mittelpunkt steht. In Zusammenarbeit mit einem einheimischen Counterpart entstand 2005 das umfängliche Wörterbuch A Dictionary of the Rumanyo Language. Rumanyo-English / English-Rumanyo. Including a Grammatical Sketch . Eine systematische Grammatik, welche die gesamte Sprachstruktur berücksichtigt, fehlte bisher noch.